Ich helfe dir, Bitcoin wirklich zu verstehen, sicher umzusetzen und langfristig davon zu profitieren.
Meet the FINANCIALFINANCIAL
system of the future
nach unten scrollen
Unsere Leistungen
Skool Community
Für Selbststarter & Neugierige, die praxisnah in Bitcoin einsteigen wollen.
1:1 Bitcoin Beratung
Bitcoin & Cashflow für Unternehmen
Warum Bitcoin & warum KryptoFuchs?
Verstehen statt Vertrauen. Sicherheit statt Spekulation.

So arbeiten wir
Kostenloses Erstgespräch
Dein Weg
Nach dem Gespräch entscheidest du, welcher Weg am besten zu dir passt
Umsetzung & Entwicklung
Über mich

Hi, ich bin Dennis Gertje von KryptoFuchs
Ursprünglich bin ich gelernter Zerspanungsmechaniker, habe aber schon früh gemerkt, dass mich Finanzen und Märkte faszinieren. Deshalb absolvierte ich neben meiner Arbeit eine Ausbildung im Finanzbereich und war mehrere Jahre selbstständig in der Finanzberatung tätig.
Heute helfe ich Menschen wie dir, Bitcoin nicht nur zu verstehen, sondern es sicher, strategisch und nachhaltig zu nutzen.2023 war für mich der Moment, an dem ich gesagt habe: Jetzt ist es an der Zeit, mein Wissen weiterzugeben.
Meine Mission heute
Egal ob privat oder geschäftlich: Bei mir bekommst du Klarheit statt Fachjargon. Kein theoretisches Blabla, sondern verständliche Erklärungen und konkrete Umsetzung.Ob privat oder geschäftlich: Du bekommst von mir Klartext statt Krypto-Kauderwelsch. Keine Theorie, sondern konkrete Umsetzung.
Erstgespräch vereinbaren
Überblick
Was ist bitcoin?
Stell dir vor, du willst jemandem Geld geben, aber ohne Bank. Ohne PayPal. Ohne irgendeinen Mittelsmann.
Nur du, der andere, und das Internet.
Genau das ermöglicht Bitcoin.
Innovation
Bitcoin einfach erklärt
Die Idee hinter Bitcoin
Bitcoin ist digitales Geld. Aber anders als Euro oder Dollar gehört es keiner Regierung, keiner Bank, keinem Konzern. Es ist:
Dezentral: Keine zentrale Stelle kontrolliert Bitcoin.
Begrenzt: Es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoin geben. Das schützt vor Inflation.
Frei verfügbar: Jeder Mensch mit Internet kann Bitcoin nutzen, empfangen oder versenden.

Warum wurde Bitcoin erfunden?
Mitten in der Finanzkrise 2008 wurde vielen klar: Unser Geldsystem ist instabil.
Vertrauen in Banken sank.
Ein anonymer Entwickler (oder Gruppe), bekannt unter dem Namen Satoshi Nakamoto, veröffentlichte damals ein Dokument mit der Idee für Bitcoin.
Das Ziel:
„Ein elektronisches Zahlungssystem, das ohne Vertrauen auskommt.“
Das heißt: Kein Vertrauen mehr nötig in Banken oder Dritte.
Sondern: Mathematik, Code, Transparenz

Wie funktioniert Bitcoin, ganz einfach?
Bitcoin ist wie ein öffentliches Kassenbuch. Jeder kann sehen, dass etwas gesendet wurde, aber nicht von wem an wen. Es ist pseudonym.
👉 Du brauchst keine Bank.
Du brauchst nur Internet + deine Wallet (digitales Portemonnaie).

Was ist eine Wallet?
Eine Wallet ist dein digitales Portemonnaie. Damit verwahrst du deine Bitcoin. Es gibt zwei wichtige Begriffe:
Öffentlicher Schlüssel (Public Key): Deine Kontonummer, um Bitcoin zu empfangen.
Privater Schlüssel (Private Key): Dein Zugangscode, wie der Schlüssel zu deinem Tresor.
🔐 Wichtig: Wer den privaten Schlüssel hat, hat Zugriff auf deine Bitcoin.
Kein Zurücksetzen. Kein „Passwort vergessen“ Button.
Deshalb: Sicher speichern. Offline. Nicht teilen.

Ist Bitcoin sicher?
Ja, wenn du verstehst, wie du damit umgehst.
Die Technik hinter Bitcoin (Blockchain) wurde nie gehackt.
Was gehackt wird?
Menschen.
Wenn sie ihren privaten Schlüssel verlieren oder weitergeben.
Sicherheit kommt durch Eigenverantwortung:
Du bist deine eigene Bank.

Warum Bitcoin wichtig ist
Unabhängigkeit: Kein Vertrauen in Dritte nötig.
Begrenztheit: Nur 21 Millionen. Kein „Gelddrucken“ wie bei Zentralbanken.
Transparenz: Alle Transaktionen öffentlich einsehbar.
Zugang für alle: Egal ob arm oder reich, Stadt oder Land.

Finanzsysteme
Bitcoin
Verfügbarkeit
Transaktionen
Sicherheit
Zugang & Kontrolle
Wertstabilität
Betrieb nur zu Öffnungszeiten
Überweisungen dauern 1–2 Werktage. Auslandsüberweisungen oft 1–2 Wochen mit hohen Gebühren
Du musst Banken, Regierungen und anderen Instanzen vertrauen
Du brauchst ein Konto, musst dich verifizieren und auf die Freigabe durch eine Bank warten
Fiatgeld verliert durch Inflation stetig an Kaufkraft (z. B. Kugel Eis: heute 1,80 €, früher 0,50 €)
Rund um die Uhr weltweit verfügbar, 365 Tage im Jahr, ohne Unterbrechung
Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk erfolgen weltweit in wenigen Sekunden direkt, Peer-to-Peer, ohne Zwischenhändler
Open Source, dezentrale Struktur. Du musst niemandem vertrauen, außer dir selbst
Du verwaltest deine Bitcoin selbst, ohne Mittelsmann. Die Kontrolle liegt ganz bei dir
Bitcoin ist auf 21 Millionen Stück begrenzt, wie digitales Gold: transparent, weltweit handelbar und dauerhaft überprüfbar
Benchmarks
Was die Zahlen sagen
Bitcoin-Wallets gibt es
Transaktionen täglich
Durchschnittliche Transaktionsgebühr
Feedback
Das sagen die Kunden
Alex
Janine
Fabienne
Thomas
Feedback
Das sagen die Kunden
Alex
Janine
Fabienne
Thomas
Wer kann Bitcoin nutzen?
Mit der Bitcoin-Technologie kann jeder das bekommen, das am besten zu ihm passt.
Privatpersonen
Bitcoin ist die einfachste Möglichkeit, sehr schnell und günstig Geld zu senden
Unternehmen
Bitcoin ist besonders Sicher, um Zahlungen abzuwickeln oder zu automatisieren.
Entwickler
Lerne Bitcoin kennen und beginne mit der Entwicklung von Bitcoin-basierten Anwendungen.


